Selbstzahlerleistungen

Infusionen

Mit einer Infusionsbehandlung kann bei Hörsturz oder einem akuten vestibulären Schwindel eine deutliche Besserung erreicht werden


Akupunktur

Die Akupunkturbehandlung ist im HNO-Bereich häufig mit gutem Erfolg einsetzbar. Indikationen sind zum Beispiel:

  • Kopfschmerzen
  • Wirbelsäulen- und Gelenkserkrankungen
  • Neuralgien
  • Kiefergelenksschmerzen
  • Geruch- und Geschmackstörungen
  • Allergien
  • Chronische Entzündungen
  • Abwehrschwäche
  • Hörsturz
  • Ohrgeräusche
  • Schwindel
  • Suchterkrankung (Rauchen)


Vorsorgeuntersuchung Kehlkopf

Chronische Schädigungen des Kehlkopfs führen zu Gewebsveränderungen, die entarten können. Schädigend wirken Rauchen, Industriegase und aufsteigende Magensäure.


Stimm- und Sprachuntersuchung

Vor dem Beginn eines Musikstudiums oder der Ausbildung in einem Sprechberuf ist die Untersuchung der Stimme und Sprache ratsam.


Tauchtauglichkeitsüberprüfung

Bei der Tauchtauglichkeitsuntersuchung handelt es sich um eine HNO-fachärztliche Ergänzungsuntersuchung, bei der das äußere Ohr, das Mittelohr, das Innenohr, das Gleichgewichtsorgan, die Nasennebenhöhlen und dies oberen Luftwege untersucht werden.
Foto: Miraliki / www.pixelio.de


Arbeitsmedizinische Untersuchung

Wir führen die von der Berufsgenossenschaft geforderte Untersuchung des Hörvermögens bei Arbeit im Lärm (G20) durch.


Ohrplastik

Wir bieten Abdruck und Anpassung von Ohrplastiken für den persönlichen Hörschutz von Musikern und Lärmarbeitern und für den Wasserschutz des Mittelohres an.


Gutachten und Bescheinigungen

Bescheinigungen für den Kindergarten, die Schule und Gehörlose und Gutachten für Anwalt, Polizei, Gericht usw.